Ayurveda bedeutet das Wissen vom Leben. Ayurvedisch zu massieren bedeutet für mich, an die Kraft der liebevollen, sanften Berührung zu glauben, die den Menschen in eine tiefe innere Entspannung und somit zu sich selbst führt.

Warum Ölmassagen wichtig sind

 Abhyanga – die ayurvedische Ganzkörpermassage zählt zu den wohltuendsten und tief entspannendsten Therapien im Ayurveda.  Von den Zehen bis zur Stirn wird der ganze Körper mit warmem Öl genährt und gleichsam sanft und tief massiert. Die körperliche und mentale Regeneration werden nachhaltig angeregt. Die Ölmassage wirkt vata reduzierend, entgiftend, durchblutungsfördernd, schmerzlindernd, beruhigend auf das Nervensystem und belebend auf den Organismus. Die Körperenergien bringen sich in ein neues Gleichgewicht. Es entsteht das heilsame Gefühl ganz bei sich anzukommen. Ein max 20minütiges Dampfbad im Anschluss kann die belebende und reinigende Wirkung noch mehr vertiefen.

Behandlungsdauer: ca. 60min

Gesamtaufenthalt 90min

Preis: 95 Euro

(mit Dampfbad: 120 Euro)

„Ich lasse mich seit Jahren gerne massieren speziell wegen meiner Rückenprobleme und kenne die verschiedensten Massagearten. Die Ayurveda-Massage ist für mich die feinste! Allerdings habe ich noch nie eine so angenehme und vor allem effektive Massage bekommen wie von Clara Sophie. Auch nicht während meiner Panchakarma Kur in Indien. Am nächsten Tag war ich komplett schmerzfrei. Vielen Dank! Franz Fellinghauer, Juni 2022

 

Kundalini – die ayurvedische Rückenmassage ist eine vom indischen Ayurveda Arzt Dr Balaji També entwickelte, medizinisch hochwirksame Massage für den gesamten Rücken, Schultergürtel und Nacken. Die Gesäß- und Rückenmuskulatur werden mit einem warmen, medizinierten Öl behandelt und gelockert, Verspannungen gelöst und die Beweglichkeit des Rückens verbessert. Sie ist bei wiederholter Anwendung sehr wirkungsvoll bei Problemen mit der Wirbelsäule, Bandscheibenvorfällen, Skoliose und frozen shoulder. Die Aktivierung der Nervenbahnen entlang der Wirbelsäule wirkt anregend auf den Organismus, unterstützt die Koordination von Gehirn und Körper und dadurch auch eine bessere Funktion aller Organe.

Behandlungsdauer: 45min

Gesamtaufenthalt: 60min

Preis: 85 Euro

Mukhabhyanga - die ayurvedische Gesichtsmassage hat eine beruhigende und harmonisierende Wirkung und entspannt besonders die Gesichts- und Nackenmuskulatur. Ich verwende ein fein-duftendes Öl auf Kokosnuss Basis. Es beruhigt die Gedanken und hält den Kopf angenehm kühl. Die Behandlung wirkt ausgleichend auf vata, pitta und kapha. Enge im Kiefergelenk sowie verstopfte Stirn- und Nebenhöhlen werden gelöst und weiten sich. Da im Gesichts- und Kopfbereich zahlreiche wichtige Vitalpunkte (Marmas) liegen, können gezielt die feinstofflichen Energiebahnen (Nadis) aktiviert werden. Entspannt auch die Beckenbodenmuskulatur. Die Therapie kann gut mit einer Padabhyanga kombiniert werden.

Behandlungsdauer: 40min

Gesamtaufenthalt: 50min

Preis: 65 Euro

Padabhyanga – die ayurvedische Fußmassage mit Schale. Bei dieser sehr wirkungsvollen Anwendung behandle ich die Fußsohlen in Kombination mit Kräuterghee und einer Metallschale, die Hitze und Säure aus dem Körper leiten sollen. Sehr zu empfehlen bei vata und pitta Störungen, Kopfschmerzen, Migräne, Bluthochdruck, Entzündungen, Fieber, Schlafstörungen und geschwollenen Beinen. Sie wirkt außerdem beruhigend und stärkend auf die Augen. Zu Beginn genießt du ein wohltuendes, warmes Fußbad, dem die eigentliche Behandlung folgt. Sehr gut für die Selbstmassage geeignet!

Behandlungsdauer: 40min

Gesamtdauer: 50min

Preis: 65 Euro

 Weitere ayurvedische Anwendungen:

Shiroabhyanga - bei der ayurvedischen Kopfmassage werden über die Haare Gifte aus dem Körper geleitet und der Spannungstonus der Kopfhaut verändert sich. Der Kopf fühlt sich wieder frei und leicht an. Die Konzentrationsfähigkeit und mentale Klarheit werden gestärkt. Sehr wirkungsvoll bei Spannungskopfschmerz, Migräne, Haarausfall, Ergrauen der Haare und bei starker Kopflastigkeit. Ich arbeite mit einer Kombination aus Kesha Haaröl und Kundaliniöl für den Schultergürtel. Ich empfehle die Kombination mit einer Padabhyanga

Behandlungsdauer: 40min

Gesamtaufenthalt: 50min

Preis: 65 Euro

Die Kräuterstempelmassage für Rücken und Gelenke - Die vata reduzierende Therapie setzt sich aus einer Kombination von warmen Öl und heiß-feuchten Kräuterstempeln zusammen. Zuerst wird der Rücken/die Gelenke und der angrenzende Körperbereich sanft eingeölt und gelockert. Dafür verwende ich ein kultiviertes Rizinusöl. Dem folgt die eigentliche Anwendung mit heißen Kräuterstempeln, bei der klopfende und fließende Streichbewegungen Wärme und Feuchtigkeit tief in die Gewebe bringen und sie nähren. Die umgebende Muskulatur wird weich und entspannt sich. Auf diese Weise können entzündliche Prozesse beruhigt und Schmerzen reduziert werden. Überbeanspruchte, abgenützte Gelenke erfahren bei wiederholter Anwendung Regeneration und deutlich bessere Beweglichkeit. Sehr wirkungsvoll bei Rückenproblemen und Gelenksproblemen aller Art

Behandlungsdauer: 50min

Gesamtaufenthalt: 60min

Preis: 90 Euro