Im Ayurveda haben Ölmassagen traditionell einen großen Stellenwert um körperlich vital und gesund zu bleiben. Sie fördern die körpereigene Entgiftung und beugen dadurch der Ansammlung von Ama (Toxine) und somit Krankheiten vor. Sie sind therapeutisch unverzichtbar, die durch ein Ungleichgewicht der Doshas hervorgerufenen Beschwerden zu mildern und aufzulösen.
Bereits Babies werden gleich nach der Geburt sanft massiert, was den Wachstumsprozess und Aufbau des Immunsystems stark begünstigt. Für jeden Genesungsprozess und als wesentliche Therapieform bei tiefen Reinigungs- und Entgiftungsprogrammen wie dem Panchakarma ist die Ölmassage unverzichtbar. In den vedischen Schriften heißt es, dass “jeder eine Ölmassage bekommen soll, die das Alt-Werden verzögert, Erschöpfung beseitigt, Unruhe vertreibt, die Sehkraft verbessert, dem Körper Kraft und Vitalität schenkt, die Lebensdauer verlängert, tiefen Schlaf bewirkt und den Glanz der Haut verbessert.“
Dank der ayurvedischen Heilkunst und ihren zeitlosen Prinzipien können wir auch im 21.Jahrhundert uns Inspiration für ein ausgeglichenes und gesundes Leben holen. Eine bewegliche Wirbelsäule, ein starkes Agni (Verdauungsfeuer) und ein erholsamer Schlaf sind die 3 Säulen eines gesunden und langen Lebens im Ayurveda. Diese werden durch regelmäßige Ölmassagen in ihrer Qualität anhaltend verbessert. In ihrer Wirkung auf die Doshas vata, pitta und kapha lassen sich die Massagen grob einteilen in:
Nährende, wärmende, kräftigende Massagen mit angewärmtem Sesamöl für vata: Abhyanga (mit Dampfbad), Gelenksbehandlung, Frauenmassage zur Hormonbalance
Besänftigende und kühlende Massagen mit Kokosnussöl oder Ghee für pitta: Padabhyanga, Shiroabhyanga
Aktivierende, Stoffwechsel anregende Massagen mit Kräuterpulver für kapha: Udvartan
Ayurvedisch zu massieren bedeutet für mich auch…
… mit hochwertigen, medizinierten und kultivierten Ölen zu arbeiten, die an sich schon große Heilkraft in sich tragen. Durch das Erwärmen kann das feine Öl noch besser von der Haut aufgenommen werden, öffnet die Poren und kann tief in die Gewebe und Organe dringen und diese mit wichtigen Nährstoffen versorgen. Es reduziert Fettgewebe und regt die Durchblutung und körpereigene Entgiftung an.